Wirtschaftsrecht
Übersicht
Das Wirtschaftsrecht regelt die Beziehungen aller, am Wirtschaftsleben Beteiligten untereinander und zum Staat.
» mehr
Unternehmen stehen untereinander nicht nur in Wettbewerb sondern auch in Kooperation, in einem Handelsverhältnis oder werden gerade gegründet.
» mehr
Handelsverteter sind für viele Hersteller die beste und einfachste Möglichkeit ihre Waren in den Verkehr zu bringen.
» mehr
Das UN-Kaufrecht (CISG) ist eine solide Grundlage für internationale Geschäfte. Wer trotzdem lieber eine eigene Rechtswahl treffen möchte, kann dies tun.
» mehr
Das Internet hat in der Wirtschaft viele Strukturen aufgebrochen. Die Gewinner haben vor allem eines: eine gute IT-Abteilung bzw. einen guten IT-Partner.
» mehr
Managementhaftung - Haftungsvermeidung durch Einführung von Risikomanagement und Monitoring-Maßnahmen.
» mehr
Viele Unternehmen leben von ihrer Marke oder ihrem Patent. Bei einer Markenverletzung oder einer Patentverletzung reagieren sie entsprechend ungehalten.
» mehr
Wirtschaftlich wird die Position des Vertragshändlers dadurch gekennzeichnet, dass er als verlängerter Arm des Herstellers auftritt.
» mehr
Der Wettbewerb um Marktanteile wird härter und die Akquise von Neukunden gestaltet sich auch schwieriger.
» mehr